Wir stellen unser Kreditkartengeschäft ein.

 

Aus diesem Grund müssen wir alle A1 Mastercards mit 30.06.2025 kündigen. Bitte aktualisieren Sie daher umgehend die hinterlegten Zahlungsdaten bei Ihren Abodiensten (Netflix, Spotify, Amazon, etc.). Häufig gestellte Fragen zur Kündigung der A1 Mastercard finden Sie im Anschluss.

 

Finden Sie hier Antworten  zu den Themen:

Reise und Versicherung   |   Rechnungen  |  Zusatzleistungen  |  App   |   Sonstiges

Reise und Versicherung

Ist meine gebuchte Reise noch versichert?

Mit der Beendigung des Kartenvertrags erlischt normalerweise auch der Versicherungsanspruch. Wir konnten jedoch für Sie eine Lösung ausarbeiten, sodass Reisen, die bis zum 30.06.2025 gebucht wurden und spätestens bis zum 31.12.2025 stattfinden und (auch nur teilweise) mit der A1 Mastercard bezahlt wurden, über die A1 Mastercard-Reiserversicherung versichert bleiben.

Voraussetzung für die Inanspruchname der Reiseversicherung ist, dass Ihr Produkt eine entsprechende Versicherungsleistung beinhaltet.
Kartenprodukte ohne Reiserversicherung haben auch nach dem 30.06.2025 keinen Anspruch darauf.

Nähere Informationen zu den Versicherungsleistungen Ihrer A1 Mastercard, erhalten Sie unter versicherung@A1mastercard.at und 0800 664 945.

 

Ist meine Einkaufs- bzw. Handyversicherung noch wirksam?

Bis zum 30.06.2025 gelten die Versicherungsleistungen wie in den AVB beschrieben. Schadensfälle, die danach eintreten, sind nicht mehr gedeckt. 

Ist die (E-)Bike-Versicherung meiner A1 Priceless Planet Mastercard noch wirksam?

Bis zum 30.06.2025 gelten die Versicherungsleistungen wie in den AVB beschrieben. Schadensfälle, die danach eintreten, sind nicht mehr gedeckt.

Ich habe mich für die E-Commerce-Versicherung von Mastercard angemeldet. Ist diese weiterhin wirksam?

Die E-Commerce-Versicherung ist nur in Verbindung mit einer aktiven A1 Mastercard gültig. Somit erlischt der Anspruch mit 30.06.2025.

Was passiert mit Buchungen von Hotels, Reisen und Mietautos, für die ich meine Kreditkartendaten hinterlegt habe?

Bitte informieren Sie umgehend Ihren Reiseanbieter/Ihr Hotel/den Mietwagenverleih über die Kündigung der Kreditkarte, um unangenehme Überraschungen am Zielort zu vermeiden. In der Regel werden Sie dann gebeten ein anderes Zahlungsmittel zu hinterlegen.

Rechnungen

Wie kann ich auf meine Rechnungen zugreifen, sobald die App nicht mehr funktioniert?

Sobald die App Ende Juli 2025 deaktiviert wurde, haben Sie keine Möglichkeit mehr die Rechnungen selbständig abzurufen. Wir empfehlen Ihnen daher Ihre Abrechnungen jetzt noch herunterzuladen und zu prüfen.

Sollten Sie bei der Durchsicht eine Transaktion finden, die Sie nicht getätigt haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter fraud@a1.bank. Sollten Sie nach der Deaktivierung der App noch Abrechnungen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter service@a1.bank.

Wie erhalte ich nach dem 30.6.2025 etwaige Händlergutschriften?

Händlergutschriften können mindestens bis Ende September 2025 noch bei Ihrer A1 Mastercard verbucht werden. Die Auszahlung erfolgt anschließend automatisch auf das zuletzt bei uns hinterlegte Bankkonto.

Ab voraussichtlich Oktober 2025 können keine Gutschriften mehr verbucht werden. Der Händler erhält diese somit retour und Sie müssen beim Händler ein anderes Zahlungsmittel für die Rückerstattung bekannt geben.  Meist melden sich die Händler aktiv bei Ihnen, behalten Sie die Gutschrift aber zu Ihrer eigenen Sicherheit im Auge. 

Was muss ich bei Abonnements beachten?

Bitte aktualisieren Sie Ihre Zahlungsdaten so rasch wie möglich, da die Zahlung nur bei einer aktiven Karte (das heißt nicht gesperrt oder gekündigt) funktioniert. Um sicher zu gehen, dass Sie keinen Dienst vergessen haben, laden Sie sich am besten die Abrechnungen der letzten 12 Monate herunter und prüfen die einzelnen Transaktionen. Als kleine Gedankenstütze haben wir hier die am häufigsten genutzten Abo oder Zahlungs-Dienste angeführt: 

  • Netflix 
  • Amazon 
  • Spotify 
  • PayPal 
  • Klarna 
  • Disney-Plus 
  • Playstation Network 
  • XBOX/PC Game Pass
  • Google Abos für Speichererweiterung/ Gemini Advanced 
  • Zeitungen/Zeitschriften 
  • Meist jährlich: Microsoft365 
  • Apple iCloud 

Zusatzleistungen

Bis wann erhalte ich am Flughafen Wien Zutritt zur Flughafen-Lounge?

Der Lounge-Zutritt ist noch bis zum 30.06.2025 (zu einem reduzierten Preis) möglich.

Was passiert mit meinen gesammelten Mobilpoints? Bis wann bekomme ich Mobilpoints für Umsätze?

Bereits gesammelte Mobilpoints bleiben Ihnen selbstverständlich erhalten. Bis zur Kündigung am 30.06.2025 können Sie noch Mobilpoints sammeln.

Bis wann kann ich Urlaubsplus nutzen?

Bis zur Kündigung am 30.06.2025 können Sie noch Ihren Urlaub über Urlaubsplus buchen. Die Rückvergütung erfolgt erst nach Abschluss der Reise und ist nicht an eine aktive A1 Mastercard gebunden.

Bis wann kann ich den Rabatt bei Europcar nutzen?

Bis zur Kündigung am 30.06.2025 können Sie den Rabatt bei Europcar noch nutzen.

Bis wann kann ich den Rabatt im A1 Shop in Anspruch nehmen?

Sie können den A1 Shop Rabatt bis zur Kündigung am 30.06.2025 nutzen.

App

Wie lange kann ich die Kreditkarten-App nutzen?

Die App ist noch bis Ende Juli 2025 aktiv. Bitte nutzen Sie schon vorher die Zeit zum Herunterladen Ihrer Abrechnungen.

Sonstiges

Woher bekomme ich eine neue Kreditkarte?

Wir haben für Sie in Zusammenarbeit mit Bawag P.S.K. ein attraktives Angebot zusammengestellt. Dort erhalten Sie die PayLife Gold oder Black Kreditkarte mit einem breiten Angebot von zusätzlichen kostenlosen Services und erstklassigen Versicherungsleistungen zum halben Preis im 1. Jahr. Nähere Informationen zum Angebot und zur Anmeldung haben wir hier für Sie zusammen gestellt:
Ersatz für Ihre A1 Mastercard 

Falls Sie außerdem auf der Suche nach einem neuen Konto sind, finden Sie auf dieser Webseite auch ein Angebot der Bank99 – Gratis Kontowechsel, Gratis Kreditkarte und EUR 99,- Wechselbonus. Dieser Link bringt Sie direkt zum Angebot

Warum stellt A1 Bank das Kreditkartengeschäft ein?

Wir überprüfen regelmäßig unser Produktangebot, und haben uns nach sorgfältiger Bewertung dazu entschlossen, das Kreditkartengeschäft einzustellen. Diese Entscheidung basiert auf mehreren Faktoren, einschließlich sich ändernder Marktanforderungen und technologischer Entwicklungen. Dieser Schritt ist uns nicht leichtgefallen, da wir immer bemüht sind für unsere Kunden die besten Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen.

Wir bedanken uns für Ihre Treue und für Ihr Verständnis. 

Warum wurde ich nicht früher informiert?

Die Entscheidung, das Kreditkartengeschäft einzustellen, wurde nach gründlicher Bewertung und sorgfältiger Überlegung getroffen. Sobald die Entscheidung finalisiert war, haben wir sofort Maßnahmen ergriffen, um unsere Kunden zu informieren. Die Information an Sie erfolgte daher so zeitnah, wie es uns möglich war.  

Muss ich meine Kreditkarte selbst kündigen?

Nein, Sie brauchen nichts tun. Ihre A1 Mastercard wird automatisch am 30.06.2025 gekündigt. 

Kann ich meine Kreditkarte früher kündigen, bevor sie automatisch eingestellt wird?

Ja, Sie können Ihre A1 Mastercard auch früher kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat ab Erhalt des vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Kündigungsformulars.

Noch einfacher und bequemer geht es mit der A1 Mastercard App: Senden Sie einfach eine Nachricht mit Ihrem Kündigungswunsch mittels des Kontaktformulars an uns. 

Muss ich meine Karte physisch zurückgeben oder vernichten?

Sie müssen Ihre Karte nicht zurückgeben.

Für die fachgerechte und sichere Entsorgung zerschneiden Sie die Kreditkarte mindestens einmal (der Chip sollte durchtrennt sein) und geben sie anschließend bei einer Sammelstelle für Elektrogeräte ab.